Alarmiert: VU PKW, Technische Hilfe
BAB93 -> AS Thiersheim, Fahrtrichtung Süden
Einsatz Nr.: 5
Fahrzeuge: LF16/12, GW-L2
Alarmzeit: 23.05.2016 06:21 Uhr
Am Einsatz: Feuerwehr Höchstädt, Feuerwehr Marktredwitz
Alarmiert: VU PKW, Technische Hilfe
BAB93 -> AS Thiersheim, Fahrtrichtung Süden
Einsatz Nr.: 5
Fahrzeuge: LF16/12, GW-L2
Alarmzeit: 23.05.2016 06:21 Uhr
Am Einsatz: Feuerwehr Höchstädt, Feuerwehr Marktredwitz
Alamiert: B3 – Brand Garage / Schuppen
Höchstädt, Schloßplatz
Einsatz Nr.:4
Fahrzeuge: LF16/12, GW-L2
Alarmzeit: 23.05.2016 06:21 Uhr
Am Einsatz: Feuerwehr Höchstädt, Feuerwehr Thierstein, Feuerwehr Rügersgrün, Feuerwehr Marktleuthen
Alamiert: THL – auslaufender Kraftstoff
A93 – AS Thiersheim –> Süden
Einsatz Nr.:3
Fahrzeuge: LF16/12, GW-L2
Alarmzeit: 01.03.2016 07:36 Uhr
Am Einsatz: Feuerwehr Höchstädt
Weiterlesen...
Bayern hat mit der Verordnung über öffentliche Schallzeichen die Bedeutung der in Bayern verwendeten Sirenensignale festgelegt.
Die wichtigsten Sirenensignale sind:
Alarm bei Feuer und anderen Notständen, der zur Alarmierung der Einsatzkräfte der Feuerwehren dient.
Signal: Dreimal in der Höhe gleichbleibender Ton (Dauerton) von je zwölf Sekunden Dauer, mit je zwölf
Sekunden Pause zwischen den Tönen.
Alarm, der die Bevölkerung veranlassen soll, anlässlich schwerwiegender Gefahren für die öffentliche
Sicherheit auf Rundfunkdurchsagen zu achten
Signal: Auf- und abschwellender Heulton von einer Minute Dauer.
Notfalltüröffnung in Stemmas. Beim Eintreffen der Thiersheimer Feuerwehr war die Tür schon durch Kameraden der FF Stemmas-Neuenreuth geöffnet.
Einsatz Nr.: 33
Eingesetzte Fahrzeuge: GW-L2
Personal: 8
Dauer: 0:20 Std.
Weiterlesen...
Durch starke Regenfälle ca. 5 cm Wasser im Heizungskeller eines Anwesen in der Sandstraße.
Einsatz Nr.: 32
Eingesetzte Fahrzeuge: GW-L2
Personal: 8
Dauer: 0:20 Std.
Einsatz Nr.:28
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 16/12, GW-L2
Personal: 13
Dauer: 2:55 Std.
Mit an der Einsatzstelle: FF Arzberg, FF Seußen, FF Hohenberg, FF Marktredwitz, FF Schirnding, FF Schlottenhof, FF Oschwitz, FF Röthenbach, FF Waldsassen
Bericht der Frankenpost vom 22.10.2015
http://www.frankenpost.de/lokal/fichtelgebirge/arzberg/Haus-nach-Verpuffung-unbewohnbar;art2432,4420962
In Arzberg kommt es aus unbekannten Gründen zu einer Explosion. Obwohl der Schaden enorm ist, gibt es keine Verletzten.
von Florian Miedl
Arzberg – Schaden in Höhe von rund 150 000 Euro hat am Donnerstag eine Explosion in einem Arzberger Wohnhaus verursacht...
Weiterlesen...Einsatz Nr.:27
Eingesetzte Fahrzeuge: LF 16/12, GW-L2
Personal: 15
Dauer: 20 min.
Mit an der Einsatzstelle: FF Höchstädt, FF Selb, FF Thierstein
Bericht der Frankenpost vom 17.10.2015:
http://www.frankenpost.de/lokal/fichtelgebirge/selb/Autofahrer-fliegt-von-der-A93;art2457,4410634
Autofahrer fliegt von der A93
Aus bislang noch ungeklärter Ursache ist am Samstagnachmittag ein Autofahrer mit seinem Wagen auf der A93 zwischen den Anschlussstellen Höchstädt und Selb-West von der Fahrbahn abgekommen.
Von Christopher Michael
Etwa 400 Meter vor der Einhausung bei Oberweißenbach fuhr der aus Gera stammende Mann mit seinem Fiat nach rechts in den Grünstreifen. Dort striff er vermutlich ein Verkehrszeichen, wodurch die Außenhaut der Fahrertür abriss...
Weiterlesen...