Lehrgang Türöffnung

Gestern Abend war KBI Armin Welzel bei uns zu Gast.

In zwei Abendausbildungen wird von ihm der Landkreislehrgang Türöffnung für die Feuerwehr Thiersheim gehalten.

Notfallmäßige Türöffnungen gehören mehr und mehr zum Programm der Feuerwehren, wenn eine Gefahr in Verzug festzustellen ist.

Um hier besser gerüstet zu sein, kamen wir gerne auf das Angebot des Lehrgangs zurück.

Gestern Abend fand der theoretische Teil der Ausbildung statt, in dem die rechtlichen Grundlagen, sowie die verschiedenen Schlösser und deren Öffnungsmöglichkeiten besprochen wurden.

In zwei Wochen findet dann der praktische Teil statt.