Ausbildung

Am heutigen Dienstag Abend fand eine Einsatzübung zum Thema ABC(atomar, biologisch, chemisch) statt.

Angenommen war ein Verkehrsunfall mit einem Fahrzeug, welches Gefahrgut geladen hatte. Dabei befand sich noch eine bewusstlose Person im Fahrzeug.

Der Angriffstrupp des ersteintreffenden Fahrzeugs rüstete sich mit Atemschutz aus und hatte als Priorität die Erkundung der Lage und vor allem die Menschenrettung.

Während die anderen Einsatzkräfte einen Gefahrenbereich von fünfzig Metern und einen Absperrbereich von hundert Metern einrichteten, wurde vom Angriffstrupp und vom inzwischen ausgerüsteten zweiten Atemschutztrupp die Person gerettet und zur Dekontamiation gebracht.

Nachdem das Fahrzeug drohte einen Hang abzurutschen, wurde dieses durch die Atemschutztrupps mittels Greifzug gegen das Wegrollen gesichert.

Gleichzeitig wurde durch das zweite Fahrzeug ein Wasserwerfer durch ein B-Strahlrohr am Verteiler errichtet, um eventuell aufsteigende Partikel zu Boden zu bringen, wo sie dann gebunden werde hätten können.

Nachdem dann ein Eintreffen des vom Landkreis gebildeten Dekontaminationszug angenommen wurde, konnten wir dann Übungsende geben und ein sehr interessanter Abend ging zu Ende.