Die freiw. Feuerwehr Thiersheim wurde von den Kameraden der freiw. Feuerwehr der Partnerstadt Bochov und der Stadt Žlutice zu einem Übungswochende nach Tschechien eingeladen.
Acht Feuerwehrmänner aus Thiersheim machten sich am Samstagmorgen mit dem Löschfahrzeug und dem Mannschaftsbus auf nach Bochov. Vorort trafen wir uns in Žlutice, der Nachbarstadt von Bochov. Die Feuerwehr Žlutice hatte ebenfalls ihre deutsche Partnerfeuerwehr aus Warmensteinach eingeladen.
Als erste Übung am Samstag Vormittag war ein Brand in einem 7. stöckigen Hochhaus geplant. Dazu war zusätzlich noch die Berufsfeuerwehr aus Karlsbad mit der Drehleiter und Spezialkräften zur Unterstützung anwesend.
Die beiden deutschen Feuerwehren waren dabei zu einer Personenrettung und Brandbekämpfung unter Atemschutz im zweigeschossigen Keller des Gebäudes eingesetzt, die tschechischen Einsatzkräfte zu einem Wohnungsbrand im 7. Obergeschoß.
Das vorgegebene Übungsszenario wurde schnell und erfolgreich abgearbeitet.
Bei der anschließenden Übungsbesprechung wurde deutlich, daß die Vorgehensweisen der tschechischen und deutschen Kameraden doch sehr ähnlich sind und die technischen Ausstattungen sich ebenfalls auf gleichem Niveau befinden.
Zur Mittagspause hatten die Kameraden aus Žlutice ein leckeres Mittagessen für alle Übungsteilnehmer am Gerätehaus vorbereitet.
Nach dem Essen ging es zur 2. Übung. Einer Vermisstensuche in einem größeren Wald zwischen Bochov und Žlutice.
Angenommen wurden drei vermisste Personen. Die Übung wurde unterstützt von einer Abordnung der tschechischen Polizei, die hier ein neues GPS-basiertes Suchsystem testen konnten. Die Einsatzkräfte wurden dabei mit tragbaren GPS-Sendern ausgestattet, die den Weg der Suchkette aufzeichneten und an ein Einsatzfahrzeug der Polizei in Echtzeit übermitteln. So können die Einsatzleiter das abgesuchte Gebiet am Bildschirm überwachen und schnell auf evtl. Veränderungen reagieren.
Die drei „vermissten Personen“ wurden alle gefunden und die Übung erfolgreich beendet.
Als Fazit dieser Übung muß aber leider angemerkt werden, daß die Kommunikation zwischen den deutschen und tschechischen Einsatzkräften recht schwierig ist und man sich oft nur mit „Händen und Füßen“ verständigen kann.
Damit war der Übungsteil des Besuches erledigt und man traf sich am Abend zu einer Nachbesprechung mit anschließendem Abendessen und gemütlichem Beisammensein im Gerätehaus in Zlutice.
Auch hier wurden wir ebenfalls mit sehr gutem Essen und ausreichend Getränken versorgt.
Nach der Übernachtung in einer Bochover Pension ging es dann am Sonntag Vormittag wieder zurück nach Thiersheim.
An dieser Stelle möchten wir uns ganz herzlich bei unseren Kameraden aus Bochov und Žlutice für das tolle Wochenende und die Gastfreundschaft bedanken und freuen uns schon darauf wenn wir die Kameraden zu einem Gegenbesuch nach Thiersheim einladen können.