Category News

Thiersheimer Feuerwehr sammelt Geld

Artikel der Frankenpost vom 21.12.2016 von Herbert Scharf:

Seit Jahren muss die Truppe ohne Transportwagen auskommen. Die Aktiven fahren sogar im Privat-Pkw zu Einsätzen. Viel Geld kostet ein neues Fahrzeug. Noch fehlen 13 000 Euro.

Bitten um Spenden für einen neuen Mannschaftstransporter: Bürgermeister Bernd Hofmann und Feuerwehrkommandant Rainer Voith. Foto: Scharf

Bitten um Spenden für einen neuen Mannschaftstransporter: Bürgermeister Bernd Hofmann und Feuerwehrkommandant Rainer Voith. Foto: Scharf

Thiersheim Eigentlich kommt die Feuerwehr den Bürgern zu Hilfe. Jetzt aber ist die Thiersheimer Truppe auf die Unterstützung aus der Bevölkerung angewiesen. Der Thiersheimer Feuerwehr fehlt ein Mannschaftswagen. Der ist teuer, und noch fehlen rund 13 000 Euro, um das Fahrzeug anschaffen zu können. Deswegen ruft Bürgermeister Bernd Hofmann zu einer Spendenaktion auf.

Es ist schon einige Jahre her, dass die Thi...

Weiterlesen...

„Wenn die Katastrophe kommt, sind wir bereit. Komm hilf mit!“

Das Motto der diesjährigen Feuerwehr-Aktionswoche lautet:
„Wenn die Katastrophe kommt, sind wir bereit. – Komm hilf mit!“

http://www.ich-will-zur-feuerwehr.de/

monster_motiv4

Weiterlesen...

Die Sprühflutanlage funktioniert

erschienen in der Frankenpost: 05.09.2016 00:00 Uhr
http://www.frankenpost.de/lokal/fichtelgebirge/arzberg/Die-Spruehflutanlage-funktioniert;art2432,5063414

In der Müllsortieranlage Thiersheim wird der Ernstfall simuliert.
AWF-Geschäftsführer Gerhard Hanske übergibt der Feuerwehr Thiersheim einen Wassersauger.

 Von Günter Rasp
Einen Wassersauger überreichte AWF-Geschäftsführer Gerhard Hanske der Feuerwehr Thiersheim. Das Bild zeigt (von links): Feuerwehrreferenten Heinz Bauer, Kreisbrandrat Wieland Schletz, Jürgen Prunz, den technischen Betriebsleiter der Abfallwirtschaft Fichtelgebirge, Rainer Voith, den Kommandanten der Thiersheimer Wehr Rainer Voith, Gerhard Hanske und Ernst Pointl, den Vorsitzenden der Wehr. Fotos: Günter RaspNach Übungsende: Große Geräte drücken das von der neuen Brandschutzanlage versprühte Wasser aus der Halle.
Einen Wassersauger überreichte AWF-Geschäftsführer Gerhard Hanske der Feuerwehr Thiersheim. Das Bild zeigt (von links): Feuerwehrreferenten Heinz Bauer, Kreisbrandrat Wieland Schletz, Jürgen Prunz, den technischen Betriebsleiter der Abfallwirtschaft Fichtelgebirge, Rainer Voith, den Kommandanten der Thiersheimer Wehr Rainer Voith, Gerhard Hanske und Ernst Pointl, den Vorsitzenden der Wehr. Fotos: Günter Rasp
 Thiersheim In der Sortieranlage der ...
Weiterlesen...

Neues Video zum Thema „Rettungsgasse“

Hallo aus dem Wunderland,

vor einem Monat haben wir Sie um Hilfe gebeten, unser Rettungsgassen-Video zu verbreiten. Was dann passierte, ist der blanke Wahnsinn. Das Video wurde bei Facebook, YouTube und über 100 Internetseiten weit über 10 Millionen mal angeschaut. Alleine bei Facebook haben über 160.000 Menschen das Video geteilt. Heute startet eine neue Version…

Wir möchten uns ganz herzlich bei unseren Newsletterempfängern bedanken, dass Sie in so großer Zahl das Video schnell verbreitet haben ! Es sind zwar nur knapp über 10% der Deutschen, die es gesehen haben, aber das Thema wurde anschließend von vielen Journalisten aufgegriffen. Es ist jetzt endgültig ein wichtiges Thema!

Wir haben über 1.000 Mails mit Anregungen und Danksagungen bekommen und über 10...

Weiterlesen...

Gemeinde Feuerwehrreferent Heinz Bauer spendet für das neue Mehrzweckfahrzeug

SpendenuebergabeZu seinem 60. Geburtstag überreichte der Feuerwehrreferent des Marktgemeinderates Thiersheim und Ehrenkreisbrandmeister Heinz Bauer eine Geldspende an die freiwillige Feuerwehr Thiersheim. Vorstand Ernst Pointl und Kommandant Rainer Voith nahmen die Spende, die zur Anschaffung eines neuen Mehrzweckfahrzeuges dienen soll, entgegen und dankten Heinz Bauer im Namen der Feuerwehr Thiersheim für seine langjährige Unterstützung.

 

Im Bild v.l.n.r. Heinz Bauer, Ernst Pointl, Rainer Voith

 

Weiterlesen...

3. Platz für die Kindergruppe

Die Kindergruppe hat beim Kinderaktionslauf des Landkreises Wunsiedel der heuer in Holenbrunn stattfand mit Erfolg teilgenommen.
Am Ende erreichte die Gruppe einen hervorragenden 3. Platz.
Herzlichen Glückwunsch an die jungen Feuerwehr- Mädels und Jungs.
Vielen Dank auch an die Betreuer der Kindergruppe Thomas und Markus Reihl.
21184f9d-d556-4c25-9aa3-596a35f92873

Weiterlesen...

Maifest der SPD Thiersheim

12916319_933337093450849_2529086901699161481_o

Weiterlesen...

Leistungsprüfung „Technische Hilfeleistung“ mit Erfolg abgelegt

Eine Gruppe der Feuerwehr Thiersheim, verstärkt durch zwei Kameraden aus Kothigenbibersbach, legten am Samstag im Beisein von 1. Bürgermeister Bernd Hofmann, einigen Gemeinderäten sowie vieler Zuschauer die Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung in der geforderten Sollzeit mit null Fehlerpunkten ab.

Als Schiedsrichter waren Kreisbrandmeister Thomas Greipel, KBM Roland Kaiser und Andre Weid anwesend.

DSCN0736Gruppenbild: v.l.n.r.
KBM Thomas Greipel, Tobias Schönauer, Frank Winterstein, Alexander Härthe, Johannes Bauer, Markus Reihl, Kubilay Gülmen, 1. Kdt. Rainer Voith, 2. Kdt Jürgen Endereß, Matthias Wunderlich, KBM Roland Kaiser, Andre Weid, Bürgermeister Bernd Hofmann

 

 

 

 

DSCN0724 DSCN0717 DSCN0715 DSCN0707 DSCN0705

Weiterlesen...

Sirenen- und Lautsprecherwarnung in Bayern

Bayern hat mit der Verordnung über öffentliche Schallzeichen die Bedeutung der in Bayern verwendeten Sirenensignale festgelegt.

Die wichtigsten Sirenensignale sind:

sireneAlarm bei Feuer und anderen Notständen, der zur Alarmierung der Einsatzkräfte der Feuerwehren dient.
Signal: Dreimal in der Höhe gleichbleibender Ton (Dauerton) von je zwölf Sekunden Dauer, mit je zwölf
Sekunden Pause zwischen den Tönen.

 

 

 

Alarm, der die Bevölkerung veranlassen soll, anlässlich schwerwiegender Gefahren für die öffentliche
Sicherheit auf Rundfunkdurchsagen zu achten
Signal: Auf- und abschwellender Heulton von einer Minute Dauer.

Weiterlesen...

„Schau-Übung“ an der TSV Turnhalle

IMG_20130625_202102Im Rahmen der bay. Feuerwehraktionswoche vom 19.Sept. – 27.Sept. 2015 findet eine große „Schau-Übung“ mit den vier Feuerwehren in der Marktgemeinde Thiersheim statt.
Am Donnerstag den 24.Sept. um ca. 19:10 Uhr werden die Feuerwehren aus Thiersheim, Grafenreuth, Kothigenbibersbach und Stemmas/Neuenreuth zu einem angenommenen Brand in der TSV Turnhalle alarmiert.

Zu dieser Schauübung möchten wir Sie recht herzlich einladen.

Die freiwilligen Feuerwehren freuen sich auf Ihren Besuch.

 

Weiterlesen...